• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

Geographien der Gewalt

Macht und Gegenmacht in Lateinamerika. Kongress in Frankfurt am Main.

  • Homepage
  • Programm
    • Panelbeschreibung
  • Referent*innen
  • Anmeldung
    • Location
    • Organisation
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Deutsch

geogewaltadmin

Gewalt als Methode: die Krise regieren

Mai 26, 2019 By geogewaltadmin Leave a Comment

Von: Daniel Inclán | Krieg, Krise, Regierung

Krise, Kontrolle, Krieg und ein funktionierender kapitalistischer Alltag in Lateinamerika. Der mexikanische Theoretiker Daniel Inclán geht in seinem Beitrag den Geographien der Gewalt nach und in welchem zivilisatorischen Dilemma sich viele Regionen Lateinamerikas befinden. Entscheidend ist der analytische Blick auf die Gewalt und welche Funktionalität diese zur Unterwerfung ganzer Territorien erfüllt.

weiterlesen…

Filed Under: Blog

Der Krieg machte mich zur Feministin

Mai 15, 2019 By geogewaltadmin 2 Comments

Von: Marcela Turati | Journalismus, Verschwundene, Mütter

[Der Text erschien in einer gekürzten Version unter dem Titel „Der Mut der Mütter“ am 12. Mai 2019 in der Sonntagsausgabe des Tagesspiegel. ]

Die heutige Gewalt in Mexiko scheint grenzenlos. Vor allem dann, wenn sie sich gegen Frauen richtet. Darin verstecken sich Geographien der Gewalt, die nur schwer zu durchdringen und zu begreifen sind. Die preisgekrönte mexikanische Journalistin Marcela Turati rekapituliert in vier kurzen Kapiteln was es bedeutet, in einem Land voller Toten zu leben. Welche Rolle nehmen Mütter ein, deren Söhne seit Jahren verschwunden sind? Und wie wurde eine Journalistin dadurch zur Feministin?

weiterlesen…

Filed Under: Blog

Unsere Körper sind unsere Territorien

März 7, 2019 By geogewaltadmin Leave a Comment

Von: Emanuela Borzacchiello | Feminizid, Ni Una Menos, Herrschaft

Gewalt gegen Frauen im Privaten und in der Öffentlichkeit dürfen nicht als zwei unterschiedliche Phänomene betrachtet werden.

Wenn von «Geographien der Gewalt» die Rede ist, muss ebenso über «Körper» und «Territorien» gesprochen werden. Auch der Blick nach Wirkung und Zweck der ausgeübten Gewalt steht dabei im Vordergrund. In unserem ersten Blogtext geht Emanuela Borzacchiello genau diesen Verknüpfungen auf den Grund. Sie geht der Frage nach, warum und wie Gewalt gegenüber Frauen zur Beherrschung des Territoriums dient.

weiterlesen…

Filed Under: Blog

Geographien der Gewalt

Februar 3, 2019 By geogewaltadmin Leave a Comment

In den folgenden Wochen und Monaten werden hier einige der Referent*innen bereits veröffentlichte oder einzig für den Blog verfasste Texte zur Verfügung stellen, um erste Einblicke in ihre jeweiligen Arbeitsfelder zu vermitteln. Ergänzt werden jene Texte durch weitere Materialien, die wir rund um den Themenkomplex Gewalt-Ökonomie-Macht-Staat als besonders spannend und wertvoll erachten. Dazu zählen auch Übersetzungen von älteren oder neuen Arbeiten, die auf diesem Blog erstmals auf Deutsch erscheinen. Der Blog soll zum einen Debatten aus Lateinamerika sichtbar machen, sowie Diskussionen zum Thema über den Kongress hinaus anstoßen.

Filed Under: Blog

Footer

Social Media

  • Email
  • Facebook
  • Twitter

Kontakt

info@geographien-der-gewalt.com

 

Impressum

Timo Dorsch
Jana Flörchinger
Susanne Heeg
Börries Nehe

Geographien der Gewalt
Institut für Humangeographie
Grüneburgweg 1
60323 Frankfurt am Main

Copyright © 2021 · Geographien der Gewalt/Geografías de la violencia · Datenschutzerklärung